Informationen des Deichverbandes Hodenhagen
Statusmeldung
13. Februar 2024 / 13. Februar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Infolge der lange anhaltenden Niederschlagsperiode und hohen Grundwasserstände sind in Hodenhagen auch tief liegende Grundstücke in unmittelbarer Deichnähe betroffen. Der Deichverband Hodenhagen wird daher zur Unterstützung des Grabenablaufs eine zusätzliche Pumpe installieren.
Weiterlesen »
Allgemein Pegelstand Statusmeldung
In der Nacht vom 11. auf den 12. Februar hat der Pegel Ahlden Aller die Meldestufe 3 wie erwartet überschritten. Die Deiche in Hodenhagen zeigen weiterhin keine Auffälligkeiten und befinden sich unter ständiger Beobachtung. Die vorgelagerten Messstellen sind in Herrenhausen (Leine) rückläufig, in Celle (Aller) und Schwarmstedt (Leine) gleichbleibend. Das jetzt anstehende Hochwasser wird voraussichtlich […]
Pegelstand Statusmeldung
11. Februar 2024 / 13. Februar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Wie sich in den letzten Tagen bereits abgezeichnet hat, wird der Pegel Ahlden in Kürze erneut die Meldestufe 3 (4,10 m) überschreiten. Weiterhin zuversichtliche Einschätzung der Lage Wir blicken dennoch zuversichtlich auf die Entwicklung: Wir kennen die Punkte, die im Zentrum unserer Aufmerksamkeit stehen müssen. Diese Punkte stehen unter regelmäßiger Beobachtung und werden mehrmals täglich […]
Allgemein Deichverband Statusmeldung
3. Februar 2024 / 9. Februar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Meisse-Deich Schöpfwerk / Sandsäcke und Folie wurden entfernt Das Hochwasserereignis ist mittlerweile in ein normales Winterhochwasser übergegangen. Unsere Deiche haben den etwa dreiwöchigen Höchstständen sehr gut standgehalten und uns Schutz und Sicherheit gegeben. An einigen Stellen waren jedoch vorübergehende Maßnahmen erforderlich, um das Sickerwasser aufzufangen bzw. abzuleiten. Hierzu wurden auf Folie und Vlies Sandsäcke gestapelt, […]
2. Februar 2024 / 2. Februar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Hodenhagen Meisse-Deich, Schöpfwerk / Entfernung Sandsäcke und Folie Treffen am Samstag, 03.02.2024 um 11:00 Uhr, vor dem Schöpfwerk Meisse-Deich Schöpfwerk / Entfernung Sandsäcke und Folie Das Hochwasserereignis ist mittlerweile in ein normales Winterhochwasser übergegangen. Unsere Deiche haben dem etwa dreiwöchigen Höchstständen sehr gut standgehalten und uns Schutz und Sicherheit gegeben. An einigen Stellen waren jedoch […]
18. Januar 2024 / 18. Januar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Zwischenbericht des Deichverbands vom 18.01.2024, 12:00 Uhr Einstufung Winterhochwasser / Deiche unverändert, stabiler Zustand Die Hochwasserlage normalisiert sich weiter. Die vorgelagerten Pegel von Leine (Schwarmstedt, Neustadt, Herrenhausen) sowie der Aller (Marklendorf, Celle) sind weiter rückläufig ca. 10 cm/Tag. Die Aller jetzt rückläufig auf 3,71 m und somit 67 cm niedriger gegenüber dem Höchststand. In der […]
17. Januar 2024 / 18. Januar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Zwischenbericht des Deichverbands vom 17.01.2024, 09:00 Uhr Unterschreitung Meldestufe 3 / Deiche unverändert, stabiler Zustand Die Hochwasserlage normalisiert sich weiter. Die vorgelagerten Pegel von Leine (Schwarmstedt,Neustadt, Herrenhausen) sowie der Aller (Marklendorf, Celle) sind weiter rückläufig. Alle Pegel unterschreiten Meldestufen. Die Aller jetzt rückläufig auf 3,82 m und somit 56 cm niedriger gegenüber dem Höchststand. In […]
Allgemein Unsere Planungen
15. Januar 2024 / 15. Januar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Wir werden immer wieder auf das Hochwasserereignis Weihnachten 2023 am Serengeti-Park angesprochen. Daher wurde das zeitliche und örtliche Zusammenspiel von Niederschlagsergiebigkeit und Regenabfluss im unmittelbaren Einzugsgebiet ab östlicher Grenze BAB 7 betrachtet. Von einer Fläche von ca. 5 x 6 km wird das Wasser über verschiedene Gräben und Bäche schließlich bei Hodenhagen in die Aller […]
14. Januar 2024 / 14. Januar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Zwischenbericht des Deichverbands vom 14.01.2024, 16:00 Uhr Unterschreitung Meldestufe 3 / Deiche unverändert, stabiler Zustand Die Hochwasserlage normalisiert sich weiter. Die vorgelagerten Pegel von Leine (Schwarmstedt, Neustadt, Herrenhausen) sowie der Aller (Marklendorf, Celle) sind stark rückläufig. Alle Pegel in Meldestufe 2. Auch für Ahlden wurde die Meldestufe 2 erreicht. Die Aller jetzt rückläufig auf 3,98 […]
12. Januar 2024 / 12. Januar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Zwischenbericht des Deichverbands vom 12.01.2024, 18:00 Uhr zur Hochwasserlage in Hodenhagen Stark rückgängige Pegel / Deiche unverändert, stabiler Zustand Die Hochwasserlage normalisiert sich weiter. Die vorgelagerten Pegel von Leine (Schwarmstedt, Neustadt, Herrenhausen) sowie der Aller (Marklendorf, Celle) sind stark rückläufig. Alle Pegel in Meldestufe 2. Auch für Ahlden wird die Meldestufe 2 in der kommenden […]