Meldung des Deichverband-Hodenhagen
Allgemein Deichverband
17. März 2025 / 17. März 2025 von Dr. Christoph Wasserfuhr
22. Änderung des Flächennutzungsplans (FNP): Warum der Deichverband Hodenhagen mit Auswirkungen auf die Umwelt und für die Anwohner rechnet. Der Deichverband Hodenhagen ist ein Träger Öffentlicher Belange. Er muss deshalb in derartigen Verfahren angehört werden. Wir sind auch von zahlreichen Verbandsmitgliedern sowie von Personen aus Verwaltung und Politik darauf angesprochen worden, aus welchem Grunde der […]
Weiterlesen »
Schlagworte
Allgemein Deichverband Statusmeldung
15. März 2025 / 15. März 2025 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Die Resonanz auf unseren gestrigen Statusbericht zum Gerichtstermin hat uns beeindruckt, wenn auch nicht überrascht: Die Zugriffszahlen haben sich mehr als verdoppelt. Sie zeigen das weiterhin bestehende große Interesse an der Thematik und am Deichverband. Wir werden weiter berichten.
14. März 2025 / 14. März 2025 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Infolge des Urteils des Bundes-Verwaltungsgerichts zu Mängeln in Verbandssatzungen sind eine Vielzahl von Wasser- und Bodenverbänden infolge der gerichtlich festgestellten „Rechtsunwirksamkeit“ neu zu gründen. Der LK Heidekreis ist gleich dreimal betroffen. Hierzu gehört auch der Deichverband Hodenhagen. Deichverband Hodenhagen Körperschaft öffentlichen Rechts Die Geschäftsführung Hodenhagen, am 10.03.2025 Eine erste Einschätzung des LK Heidekreis zum […]
20. Dezember 2024 / 14. März 2025 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Deichverband Hodenhagen (in Auflösung)Albrecht-Thaer-Str. 1a29664 Walsrode 20.12.2024 Sehr geehrte Mitglieder,sehr geehrte Interessenten, wir haben zahlreiche Kommentare und Anmerkungen auf unsere am 14.12.2024 veröffentlichte Stellungnahme erhalten. Wir haben am vergangenen Samstag sofort mit einer vorläufigen Stellungnahme reagiert, da die Veröffentlichung in der Walsroder Zeitung dieses erforderlich machte. Überwältigt sind wir von der Reichweite unseres Internet-Auftritts und […]
14. Dezember 2024 / 14. März 2025 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Stellungnahme zum Artikel in der Walsroder Zeitung vom 14.12.2024 Deichverband Hodenhagen 14.12.2024 Albrecht-Thaer-Str. 1a 29664 Walsrode In der heutigen Ausgabe der Walsroder Zeitung erscheint ein Artikel zu den Deichverbänden im Heidekreis. Die Presse ist vom Landkreis (LK) offenbar nur rudimentär über die Sachzusammenhänge informiert worden. Insbesondere auch deshalb, weil der Landkreis selbst und alleinig für […]
22. Oktober 2024 / 20. Dezember 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
auf dieser Website erhalten Sie aktuelle Informationen zur Hochwasserlage im Verbandsgebiet. Aktuelle Mitteilungen finden Sie jeweils auf der Startseite. Ältere können Sie unter dem Punkt Statusmeldungen aufrufen.
Deichverband Statusmeldung
16. Februar 2024 / 16. Februar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Die Wasserstände an Aller und Leine haben ihre Höchststände überschritten. Der zeitweise gefallene Regen sorgt jedoch für ein weiteres auf und ab des Ahldener Pegels insbesondere beeinflusst durch den Wasserstand der vorgelagerten Leine aus dem Harz um ein paar cm. Pegel Ahlden: 4,13 m, leicht fallend Die Meisse hat infolge der Niederschläge im östlichen Bereich […]
3. Februar 2024 / 9. Februar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Meisse-Deich Schöpfwerk / Sandsäcke und Folie wurden entfernt Das Hochwasserereignis ist mittlerweile in ein normales Winterhochwasser übergegangen. Unsere Deiche haben den etwa dreiwöchigen Höchstständen sehr gut standgehalten und uns Schutz und Sicherheit gegeben. An einigen Stellen waren jedoch vorübergehende Maßnahmen erforderlich, um das Sickerwasser aufzufangen bzw. abzuleiten. Hierzu wurden auf Folie und Vlies Sandsäcke gestapelt, […]
2. Februar 2024 / 2. Februar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Hodenhagen Meisse-Deich, Schöpfwerk / Entfernung Sandsäcke und Folie Treffen am Samstag, 03.02.2024 um 11:00 Uhr, vor dem Schöpfwerk Meisse-Deich Schöpfwerk / Entfernung Sandsäcke und Folie Das Hochwasserereignis ist mittlerweile in ein normales Winterhochwasser übergegangen. Unsere Deiche haben dem etwa dreiwöchigen Höchstständen sehr gut standgehalten und uns Schutz und Sicherheit gegeben. An einigen Stellen waren jedoch […]