Informationen des Deichverbandes Hodenhagen
Unsere Planungen
12. Januar 2024 / 12. Januar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Planungsstatus Deiche Meisse Wir sind in den letzten Tagen immer wieder auf den Planungsstatus für die Meisse-Deiche angesprochen worden. Hier hat sich an unserer bereits 2017 vorgelegten Planung nichts geändert. Die Maßnahme beinhaltet im Wesentlichen einen Damm mit Pumpen in der Meisse etwas südlich der KFZ-Brücke Höhe Schöpfwerk. Im Bauwerk befindet sich ein freier Durchlass […]
Weiterlesen »
Statusmeldung
11. Januar 2024 / 11. Januar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Zwischenbericht des Deichverbands vom 11.01.2024, 18:00 Uhr Keine akuten Auffälligkeiten/ProblemeFrost, Deiche unverändert, stabiler Zustand Die Binnenseite der Deiche friert schnell zu. Die Zuflüsse laufen mit weiterhin deutlich sinkendem Pegel ab. Der Wasserstand der Aller erhöhte sich im Laufe des Tages für einige Stunden um etwa 4 cm und ging dann bis 17:00 wieder auf seinen […]
10. Januar 2024 / 10. Januar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Zwischenbericht des Deichverbands vom 10.01.2024, 18:00 Uhr Keine akuten Auffälligkeiten/Probleme. Frost, Deiche unverändert, stabiler Zustand Die Binnenseite der Deiche friert schnell zu. Die Zuflüsse laufen mit weiterhin deutlich sinkendem Pegel ab. Der Wasserstand der Aller verringert sich infolge der großen Wasserfläche aber nur langsam. Rückläufig auf 4,26 m und somit 12 cm niedriger gegenüber dem […]
Impressionen
Nach einigen kalten Tagen und Nächten frieren die Wasserflächen überall langsam ein. Wie hier in Ahlden und am Serengeti-Park an der Meisse.
9. Januar 2024 / 9. Januar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Zwischenbericht des Deichverbands vom 09.01.2024 18:00 Keine akuten Auffälligkeiten/Probleme. DLRG und THW rückverlegt in Heimatstandorte Frost, Deiche unverändert, stabiler Zustand Die Binnenseite der Deiche friert schnell zu. Die Zuflüsse laufen mit weiterhin deutlich sinkendem Pegel ab. Der Wasserstand der Aller verringert sich infolge der großen Wasserfläche aber nur langsam. Rückläufig auf 4,27 m und somit […]
8. Januar 2024 / 8. Januar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Zwischenbericht des Deichverbands vom 08.01.2024 18:00 Keine akuten Auffälligkeiten/Probleme. DLRG und THW präsent Frost, Deiche unverändert, stabiler Zustand Es ist kalt geworden. Die Binnenseite der Deiche friert schnell zu. Das verringert die Durchlässigkeit und erhöht die Festigkeit. Die Zuflüsse laufen mit deutlich sinkendem Pegel ab.Der Wasserstand der Aller verringert sich infolge der großen Wasserfläche aber […]
7. Januar 2024 / 7. Januar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Zwischenbericht des Deichverbands vom 07.01.2024, 18:00 Keine akuten Auffälligkeiten/Probleme. DLRG und THW präsentDeiche unverändert, stabiler Zustand; leichte EntspannungDie Zuflüsse laufen mit geringfügig sinkendem Pegel ab. Der Wasserstand der Aller langsam rückläufig auf 4,29 m und somit 9 cm niedriger gegenüber dem Höchststand. In der Meisse leicht sinkend auf 3,62m und 10 cm niedriger gegenüber Höchststand. […]
7. Januar 2024 / 7. Januar 2024 von Text Redaktion
Es ist kälter geworden. Nach etwas Schnee in der Nacht war das Wetter in Hodenhagen an Aller und Meisse aber gut – kein Wasser von oben, weder als Schnee noch als Regen. Gut für die Entspannung der Hochwasserlage, genauso wie für die Stimmung. Fotos: Ch. Wasserfuhr
6. Januar 2024 / 6. Januar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Zwischenbericht des Deichverbands vom 06.01.2024, 21:00 Keine akuten Auffälligkeiten/Probleme. THW, DLRG, Feuerwehren deutlich reduziert Deiche unveränderter, stabiler Zustand Die Zuflüsse laufen mit geringfügig sinkendem Pegel ab. Die Niederschläge sind im Verhältnis mäßig gewesen und infolge der flächigen Ausbreitung der Aller ist derzeit kaum eine Änderung zu beobachten. Der Pegel Aller verharrt bei 4,30 m und […]
5. Januar 2024 / 6. Januar 2024 von Dr. Christoph Wasserfuhr
Zwischenbericht des Deichverbands Hodenhagen vom 05.01.2024, 22:00 Keine akuten Auffälligkeiten/Probleme. THW, DLRG, Feuerwehren deutlich reduziert Deiche unveränderter stabiler Zustand Allgemeine Anmerkungen zum Pegel Aller an der Ahldener Brücke: Vor etwa 9 Monaten hat der Blitz eingeschlagen. Dadurch wurden Teile der Messtechnik zerstört. Die Daten des Pegels waren daraufhin nur sporadisch erhältlich. Am 28.12.2023 hat das […]